Wiedereröffnung Grenslandmuseum und Jubiläumsfeierlichkeiten
Nach der Winterpause – Ruhepause für die ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie Zeit für Wartungsarbeiten und den Aufbau einer neuen Ausstellung – ist das Grenslandmuseum in Dinxperlo ab Dienstag, den 1. April 2025, wieder für Besucher geöffnet.
Das Jahr 2025 ist für das Grenslandmuseum ist ein besonderes Jahr, denn es feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Das muss gefeiert werden! Zum Auftakt die Ausstellung „Dinxperlo, 1939 – 1945“, später im Jahr folgen Aktivitäten wie eine Geburtstagsfeier für Freunde des Museums und die Bewohner Dinxperwicks und zum Saisonabschluss ein Vortragsabend.
Die neue Ausstellung steht – wie viele Aktivitäten in der Region – ganz im Zeichen von 80 Jahre Freiheit mit besonderem Augenmerk auf der fünfjährigen Besetzung von Dinxperlo. Diese faszinierende Ausstellung kann in der Rijkskamer im Museum besichtigt werden. In Videos, Worten und Bildern auf 13 Tafeln wird über Ereignisse berichtet, die die Einwohner von Dinxperlo während der Besatzungsjahre erleben mussten.
Im Grenslandmuseum sind jedoch nicht nur Geschichten aus der Zeit von 1939 bis 1945 zu finden. Im Laufe der Jahrhunderte führte das Leben mit und an der Grenze zu vielen aufregenden, glücklichen, aber auch traurigen Ereignissen. Und es sind diese Geschichten, die das Grenslandmuseum am Leben erhält. Dank viel authentischem Material über Grenze, Schmuggel, Zoll und Grenzhandel lebt die große Geschichte der Grenze und ihrer Bewohner in kleinen Geschichten weiter. Und manchmal werden solche Geschichten, etwa über Grenzkontrollen, plötzlich wieder aktuell.