Flagge des Grenslandmuseums beim Einzug der Teilnehmer des Freiheitsmarsches „Walk in Freedom“
Samstag, der 29. März 2025, war für Dinxperlo ein denkwürdiger Tag. 80 Jahre waren vergangen, seit die schottische 51. Highland Division am 29. März 1945 in Dinxperlo einzog und den Nazi-Terror beendete. Fast 1.000 Wanderer erlebten den Weg der alliierten Truppen auf beeindruckende Weise beim „Walk in Freedom“ nach als sie ihn erneut liefen. Auch mehrere Mitglieder des Grenslandmuseums nahmen an diesem außergewöhnlichen Marsch teil.
Ein Kompliment geht an die Veranstalter für die ausgezeichnete Organisation der Tour! Insbesondere der grenzüberschreitende Charakter des „Walk in Freedom“ passt zu dem Grenzerlebnis, das das Grenslandmuseum auf seine Fahnen geschrieben hat.
Es war schön zu erleben, dass während des Umzugs auf beiden Seiten der Grenze (Hellweg/Heelweg) gleichermaßen viele Zuschauer begeistert applaudierten und winkten. Mehrere ehrenamtliche Kräfte des Grenslandmuseums marschierten gemeinsam beim festlichen Einzug der Teilnehmer mit (andere waren bereits vorausgegangen) und trugen zu diesem Anlass die Flagge des Grenslandmuseums mit sich. Ein stolzer Ben Maandag (der zu diesem Anlass eine alte Zolluniform trug) stahl mit der Flagge auf der Schulter allen die Schau (obwohl sich ab und zu jemand ducken musste). Die Delegation des Grenslandmuseums landete schließlich am Ende des Umzugs, weil Ben keine Gelegenheit zu einem Foto oder einem Gespräch ausließ.
Eine weitere Geschichte über die Grenze, die es wert ist, unserer Sammlung hinzugefügt zu werden.